Nous sommes unis / La Marsellaise in der New Yorker Metropolitan Opera

Brandenburger Tor (Pray for Paris): Foto von hans-jürgen2013 unter CC-BY-SA-Lizenz, entnommen von Wikimedia Commons
Brandenburger Tor (Pray for Paris): Foto von hans-jürgen2013 unter CC-BY-SA-Lizenz, entnommen von Wikimedia Commons
Brandenburger Tor (Pray for Paris): Foto von hans-jürgen2013 unter CC-BY-SA-Lizenz, entnommen von Wikimedia Commons
Brandenburger Tor (Pray for Paris): Foto von hans-jürgen2013 unter CC-BY-SA-Lizenz, entnommen von Wikimedia Commons

Am Freitag Abend war ich unterwegs und hatte ab ca. 19 Uhr das Handy aus. Das Länderspiel Frankreich-Deutschland hat mich jetzt ausnahmsweise mal nicht so interessiert und so bekam ich erst gegen Mitternacht die aktuellen Nachrichten mit.

Was in Paris passiert ist, ist schrecklich und mir fehlen da tatsächlich die Worte zu.

Es ist jedoch „schön“ – ich schreibe das Wort bewusst in Anführungsstrichen – zu sehen, dass es eine Welle der Solidarität und Standhaftigkeit gibt. „Schön“ nur deswegen in Anführungsstrichen, da der Anlass natürlich alles andere als schön ist.

Wenn ich aber sehe, wie die Leute sich nicht nur in Paris, sondern weltweit solidarisieren, dann sieht man, das es doch auch in den schwersten Stunden noch positives gibt.

Eindrucksvoll fand ich das folgende Video aus der Metropolitan Opera in New York, wo ein deutliches musikalisches Zeichen mit der Marsellaise, der Nationalhymne Frankreiches, gesetzt wurde:

the French hymn resounds to the Metropolitan Opera de NYC auf Youtube

Datenschutz