
Unter dem Namen #PulseOfEurope gibt es seit einiger Zeit überparteiliche Veranstaltungen, um „den europäischen Gedanken wieder sichtbar und hörbar [zu] machen“.
Die Bewegung, ausgehend von Frankfurt, ist inzwischen in zahlreichen Städten angekommen – und inzwischen auch „offiziell“ in Bochum (inoffiziell gab es da wohl schon vorher ein, zwei Termine, die jedoch nicht unter dem offiziellen Banner liefen).
Am vergangenen Sonntag gab es am – sehr logisch von der Ortswahl her – am Platz des Europäischen Versprechens, vor der Christuskirche in Bochum.
Bei bestem Wetter trafen sich rund 500-600 Bürgerinnen und Bürger und hörten die Grundthesen von Pulse of Europe und es gab persönliche Beiträge von Leuten, die über ihre positiven Erfahrungen aus Europa berichteten. Danach gab es dann den Versuch gemeinsam die europäische Hymne zu singen – was aus akustischen Gründen im ersten Anlauf (da war die Musik zu laut…) nicht so gut klappte, im zweiten Versuch war es dann aber besser.

Video: Gemeinsames Singen der Europa-Hymne (Ode an die Freude) bei #PulseOfEurope Bochum:
Nächster Termin #PulseOfEurope Bochum: 09.04.2017 (14:00 Uhr) am PEV:
Die Veranstaltung soll jetzt in den nächsten Wochen sonntags wiederholt werden.
Auf Facebook gibt es für den nächsten Termin schon ein sogenanntes Facebook-Event:
Pulse of Europe – Bochum – 9.4.17
