
Am Montag, den 26. Juni 2017, fand der reguläre Parteitag der SPD Bochum statt. Eigentlich war dieser Parteitag als Wahlparteitag angelegt – sprich: es sollten nur Gremien (wie der Vorstand) der SPD Bochum gewählt werden und außerdem auch noch die diversen Delegierten für übergeordnete Gremien (Ruhrgebiet, Region, Land, Bund).
Doch nach der verlorenen Landtagswahl war klar, dass man das auch thematisieren muss – und insofern war es sehr gut, dass Michael Groschek (den alle in der SPD eigentlich nur „Mike Groschek“ nennen), der neugewählte NRWSPD-Vorsitzende, bei unserem Parteitag dabei war.
Direkt zu Beginn stellte unser Vorsitzender Karsten Rudolph den „Hashtag“ (das Erkennungszeichen in sozialen Netzen wie Facebook und Twitter) des Parteitages vor:
#spdBOpt (Kurzform für SPD Bochum-Parteitag) – darüber kann man dann Beiträge dazu leichter finden (und zusammenstellen, siehe auch die Zusammenstellung Parteitag der SPD Bochum (26.06.2017) in Wattenscheid weiter unten im Beitrag)
Mike Groschek beim #spdBOpt in Wattenscheid:
Wer Mike Groschek kennt, der weiß, dass er ein begnadeter Redner ist, der die Sache auf den Punkt bringen kann. Wer ihn – als Besucher des Parteitages – noch nicht kannte, weiß es jetzt. Jeder Satz ein inhaltlicher Treffer, auch wenn’s manchmal schmerzte.

Die Debatte war lebendig und notwendig – genau so wichtig war es jedoch auch, wie er uns auf die kommende Bundestagswahl einstimmte, denn so wichtig die „Generalinventur“, die nach der Landtagswahl erforderlich ist, auch ist: die Bundestagswahlen am 24. September 2017 sind auch wichtig und da müssen wir als SPD einen Zahn zulegen, um unsere Vorstellungen einer besseren Politik umzusetzen.

Als Beisitzer in den Vorstand gewählt:
Ich muss mich bei den Delegierten des Parteitages bedanken – denn ich wurde als Beisitzer in den Vorstand der SPD Bochum gewählt. Danke!
Allen anderen gewählten – rund um unseren Vorsitzenden Karsten Rudolph – auf diesem Wege auch noch mal herzlichen Glückwunsch!
Und natürlich auch auf gute Zusammenarbeit – was natürlich auch all den anderen gilt, mit denen ich dann demnächst als Vorstandsmitglied zusammenarbeiten werde (glaube – hoffe! – aber, dass sich an dem guten Arbeitsverhältnis dadurch jetzt nicht viel ändert).

Der Dank gilt auch dem SPD-Ortsverein Bochum-Ehrenfeld, dem SPD-Stadtbezirk Bochum-Mitte und der AfA Bochum für die Nominierung!
Was mich auch sehr freut – der von der SPD Bochum-Ehrenfeld (in Zusammenarbeit mit der SPD Bochum-Altstadt) initiierte Antrag zur Satzungsänderung (um das Antragswesen insgesamt zu stärken) wurde einstimmig angenommen!
Auch vielen Dank an die zahlreichen Helferinnen und Helfer des Parteitages – ohne eine so fleißige Mandatsprüfungs- und Zählkommission und ohne die hauptamtlichen Mitarbeiter wäre das vermutlich nicht so reibungslos über die Bühne gegangen!

Der Parteitag der SPD Bochum #spdBOpt in Tweets:
Nachfolgend jetzt eine Auflistung der Tweets zum Parteitag (dort ist auch der Beitrag #spdBOpt – der Parteitag der Bochumer SPD von Alexander Knickmeier verlinkt):
Video vom Parteitag #spdBOpt:
Vom Parteitag habe ich für den Ortsverein ein kleines Video vom Parteitag gemacht. Natürlich kann das in 2 Minuten und 10 Sekunden nicht den kompletten Parteitag umfassen (quasi jeder Debattenbeitrag war länger) – aber es gibt schon einen gewissen Eindruck, insbesondere vom Einstimmen Mike Groscheks auf die Bundestagswahl:
(wer den gesamten Beitrag sehen bzw. lesen will (da fehlt ja etwas…), klickt am besten hier: facebook.com/Jens.Ehrenfeld/…)