Die neue Installation auf dem Hans-Schalla-Platz (dem Theatervorplatz vor dem Schauspielhaus Bochum) ist jetzt (seit ein paar Tagen) da:

Die neue Intendanz des Schauspielhaus (unter Johan Simons) hatte dies geplant. Ziel war es, diese nicht nur für den Theaterbetrieb selbst zu nutzen. Wichtig war auch, dass auch die Aufenthaltsqualität des Platzes erhöht wird. So wie es die bisherige Installation von Cordula Körber (die „Kistenmöbel“) geschafft hat.
Eigentlich sollte die neue Installation erst 2019 kommen. Doch dazu gab es ein großes gesellschaftliches Engagement. Das hat geschafft, dass diese Installation – von der Architektin Sophie Charlotte Fetten – bereits in diesem Herbst aufgebaut wurde.
Siehe dazu auch die Meldung im Pottblog: Neue Installation auf dem Hans-Schalla-Platz vor dem Schauspielhaus Bochum: Verweile, Welt!
Nachfolgend eine kleine Historie zur Installation auf dem Hans-Schalla-Platz:
Siehe dazu auch den Beitrag Theatervorplatz: Cordula Körbers Installation belebt Hans-Schalla-Platz hier auf dieser Seite.
Nachdem die Installation dort länger als ursprünglich geplant blieb, wurde sie vor einigen Wochen abgebaut. Unter anderem weil dort bereits geplante Veranstaltungen den Platz benötigten. Die ursprüngliche Installation wird jetzt Richtung Bergbaumuseum umziehen. Eine neue Installation war durch die neue Intendanz des Schauspielhauses geplant. Zwischenzeitlich wurde bekannt, dass aufgrund des gesellschaftlichen Engagements die neue Installation auf dem Theatervorplatz schon im Herbst 2018 kommen soll.
Siehe dazu auch diesen Beitrag im Pottblog.
Der direkt gewählte Ehrenfelder Ratsherr Friedhelm Lueg (SPD) hatte dazu eine Anfrage an die Stadtverwaltung gestellt.
Siehe dazu auch die Pressemitteilung Hans-Schalla-Platz als „gutes Beispiel für urbane Lebensqualität“ der SPD Bochum-Ehrenfeld.
Inzwischen wurde die Anfrage durch die Stadtverwaltung beantwortet.
Als Ergebnis kann man festhalten:
Der Einsatz für die Belebung des Hans-Schalla-Platzes war erfolgreich!
Persönlich finde ich das gut – und bin gespannt, wie die neue Installation ankommt!
Da es jetzt im Jahresverlauf nun eher kälter (und ungemütlicher) wird, wird man da auch noch ein wenig abwarten müssen.