Parkwärterhäuschen (Rechener Park an der Königsallee) abgerissen

Parkwärterhäuschen im Bochum-Ehrenfeld #boEhrenfeld (Blick ins Innere)
Parkwärterhäuschen im Bochum-Ehrenfeld #boEhrenfeld (Blick ins Innere)

Jetzt ist es final: Das Parkwärterhäuschen im Rechener Park an der Königsallee im Bochumer Ehrenfeld ist Geschichte.

Parkwärterhäuschen im Bochum-Ehrenfeld #boEhrenfeld (Ansicht aus Südost, Mittelinsel der Königsallee)
Parkwärterhäuschen im Bochum-Ehrenfeld #boEhrenfeld
(Ansicht aus Südost, Mittelinsel der Königsallee)

Leider konnte das nicht verhindert werden. Obwohl es doch Versuche gab, das Parkwärterhäuschen zu retten. Hier eine kleine Historie dazu:

(2016) Pläne zur Rettung des Parkwärterhäuschens durch den Verein Historisches Ehrenfeld e.V.:

2016 gab es eine Initiative des Vereins Historisches Ehrenfeld e.V., der das Parkwärterhäuschen retten wollte. Dazu wurde ein Konzept erarbeitet, welches eine neuerliche Nutzung vorsah.
Es gab dazu Öffentlichkeitsarbeit, einen Tag der offenen Tür (siehe auch: Pottblog.de) usw.
All das geschah, um die Bewohnerinnen und Bewohner des Ehrenfeldes (und natürlich darüber hinaus) zu informieren und natürlich auch zu motivieren sich auch einzubringen.

Leider reichte es am Ende aber nicht. Denn obwohl es viel öffentlichen Zuspruch gab, fehlte es am wichtigsten: Am Geld. Es gab zwar auch einiges an Spenden, aber die eine oder andere größere Zusage wurde nicht eingehalten. Dadurch scheiterte es am Ende am Geld und dieser Rettungsversuch wurde leider beendet.

Persönlich bedaure ich das sehr. Das damals erarbeitete Konzept sah gut aus. Im Falle einer Realisierung wäre das eine echte Bereicherung für das Ehrenfeld gewesen.

(2017) Abriss des Parkwärterhäuschens geplant:

Nachdem der oben geschilderte Rettungsversuch gescheitert ist, teilte die Stadtverwaltung der Presse mit, dass das Parkwärterhäuschen jetzt abgerissen werden soll. Die Fläche soll dann in den Rechener Park, der früher als Südpark bekannt war, integriert werden.

(2017) SPD-Fraktion beantragt Abriss des Parkwärterhäuschens zu verschieben:

Im einer Sitzung der Bezirksvertretung Bochum-Mitte stand das Thema Parkwärterhäuschen auf der Tagesordnung. Die Verwaltung hatte noch einmal erläutert, warum eine anderweitige Nutzung nicht möglich sei. Im Beschlussvorschlag hieß es daher dann auch schlußendlich:

„Im Rahmen der Verkehrssicherheit und der Stadtbildpflege wird der Abbruch als erforderlich und sinnvoll erachtet.“

Zu dieser Sitzung kam auch ein Bürger zur Einwohnerfragestunde. Das ist insofern bemerkenswert, als dass das normalerweise kaum der Fall ist. Er warb dafür, dass man das Parkwärterhäuschen doch nicht abreißen soll.
Er und ein Geschäftspartner hätten Ideen zur Rettung. Diese sollte man im Vorfeld prüfen und daher sollten vorab keine Fakten geschaffen werden.

(2017) SPD-Fraktion beantragt Abriss auszusetzen:

Durch die Eingabe zu Beginn der Sitzung und den Diskussionsverlauf stellte die SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Mitte einen entsprechenden Antrag.
Oder aber um das Protokoll zu zitieren:

Unter Berücksichtigung des Vortrages in der heutigen Einwohnerfragestunde fordert die Bezirksvertretung auf Antrag der SPD-Fraktion die Verwaltung auf, keinerlei Schritte einzuleiten bzw. Fakten zu schaffen (z.B. Abrissantrag) und einen Gesprächskreis unter Beteiligung der Bürger und Vertreter der Fraktionen in der Bezirksvertretung Bochum-Mitte einzurichten. Entsprechend wird die Verwaltung gebeten, hierzu einzuladen.

Ein solches Treffen sollte dann zeitnah stattfinden, was dann aber erstmal nicht klappte…

(2018) Treffen mit Ideen für das Parkwärterhäuschen:

Das erste Treffen fand dann Anfang 2018 statt. Hier wurden Ideen für eine weitere Nutzung durch den Bürger vorgestellt, dessen Wortbeitrag zur Verhinderung des Abrisses geführt hatte. Diese Ideen waren jedoch nicht wirklich konkret.

Eine konkretere Planung wurde von der Stadt gefordert. Das galt insbesondere die finanzielle Umsetzung. Aber diese gab es (anscheinend) nicht mehr…

(2019) Abriss des Parkwärterhäuschen im März 2019:

Jetzt kamen dann im März die Bagger und machten sich ans Werk:

Bildergalerie zum Abriss des Parkwärterhäuschens:

Nachfolgend ein paar Bilder zum Abriss. Wenn man drauf klickt, sieht man die Bilder größer: