Aktualisierung (25. Mai 2020): Siehe dazu den neuen Artikel:
Großbaustelle Friederikastraße ab 25. Mai 2020 / Wertstoffcontainer an der Knepperstraße durch USB abgezogen
Die Friederikastraße im Bochumer Ehrenfeld ist derzeit teilweise gesperrt. Denn auf einem Teilstück zwischen der Gabelsbergerstraße und der Universitätsstraße sind Kanalarbeiten geplant. Im Vorfeld finden jedoch Sondierungsbohrungen statt um etwaige Blindgänger zu finden.

Übersicht über die Sperrung:

Östlich der Königsallee ist die Friederikastraße derzeit quasi für den motorisierten Verkehr nicht nutzbar.
Dazu kommt, dass die Gabelsbergerstraße zwischen Friederikastraße und Hugo-Schultz-Straße seit dem letzten Oktober bereits (auch) wegen Kanalarbeiten gesperrt ist.
Diese Baumaßnahme in der Gabelsbergerstraße ist noch geplant bis Februar 2020.
Siehe dazu auch die städtischen Informationen zur Baumaßnahme Gabelsbergerstraße.
Auf der Karte sieht die (neue) Sperrung wie folgt aus:
(die Sperrung der Gabelsbergerstraße ist durch das blaue Zeichen symbolisiert)
Pressemitteilung der Stadt Bochum zur Teilsperrung der Friederikastraße:

Sondierungsbohrungen auf der Friederikastraße
Das Tiefbauamt führt voraussichtlich ab Montag, 20. Januar, auf der Friederikastraße zwischen Gabelsberger Straße und Universitätsstraße Sondierungsbohrungen durch, um eventuelle „Blindgänger“ aus dem letzten Weltkrieg auszuschließen. Hierzu ist eine abschnittsweise Vollsperrung der Straße erforderlich. Umleitungen sind ausgeschildert. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende März. Im Anschluss erfolgen Kanal- und Straßenbauarbeiten.
Die Stadt Bochum informiert auch über die Baumaßnahme Friederikastrasse auf ihrer Website und über die Anliegerinformationen Friederikastraße.
Umleitung der Buslinie 354 durch die Bogestra:

Von den Baumaßnahmen und der vorherigen Sondierung ist die Buslinie 354 betroffen.
Die hält normalerweise auf der Friederikastraße an der Haltestelle Knepperstraße.
Wie die Bogestra mitteilt wird diese Haltestelle vom heutigen Dienstag, 21. Januar 2020 (Betriebsbeginn) bis voraussichtlich Mitte April 2020 aufgehoben und nicht angefahren.
Alternativ können die Haltestellen Romanusplatz und Oskar-Hoffmann-Straße genutzt werden.
Nach Auskunft der Bogestra wird diese Änderung in der elektronischen Fahrplanauskunft (EFA) nicht berücksichtigt.