Bushaltestelle Schauspielhaus Richtung Stiepel wieder in Betrieb / Sanierung des Gehweges Königsallee an den Baumscheiben abgeschlossen

(wieder geöffnete) Bogestra-Haltestelle Schauspielhaus an der Königsallee
(wieder geöffnete) Bogestra-Haltestelle Schauspielhaus an der Königsallee

Rund einen Monat war die Bushaltestelle Schauspielhaus in Richtung Süden (direkt gegenüber vom Schauspielhaus Bochum – vor der Sparkasse und der Apotheke) verlegt worden. Das wurde von der Bogestra gemacht, da an den Gehwegen Sanierungsarbeiten stattfanden.
Die Ersatzhaltestelle war ca. 70 m weiter auf der Höhe der Königsallee 20 (schräg gegenüber vom Finanzamt).

(wieder geöffnete) Bogestra-Haltestelle Schauspielhaus an der Königsallee
(wieder geöffnete) Bogestra-Haltestelle Schauspielhaus an der Königsallee

Davon betroffen waren die Linien 350 (Hattingen Mitte S), 353 (Blankensteiner Str.), SB37 (EN-Busbahnhof) – und am Anfang der NE4 (Schwelm Bf). „Am Anfang“ deswegen, weil die Nachtexpress-Verbindungen derzeit ausgesetzt sind.

Inzwischen ist die Bushaltestelle Schauspielhaus wieder freigegeben:

Grund für die kurzfristige Verlegung waren Sanierungsarbeiten an den Wegen auf der Königsallee vor der Sparkasse und Apotheke. Das Wurzelwerk der dortigen Bäume hat zum Teil die Platten hochgedrückt, so dass es zu Unebenheiten gekommen ist.

Nachdem das in der Bezirksvertretung Bochum-Mitte thematisiert wurde, antwortete die Verwaltung dazu wie folgt:

„Bedingt durch das Wurzelwerk der 1955 gepflanzten Bäume wird die Oberflächenbefestigung des Geh- und Radwegs stellenweise hochgedrückt und es entstehen Unebenheiten; die großformatige Plattierung wirkt sich hier ebenfalls negativ aus. Diese Unebenheiten werden, soweit sie die Verkehrssicherheit betreffen, umgehend beseitigt.
Eine Sanierung des Gehweges nach heutigen Ansprüchen wäre nur im Zusammenhang mit der Erneuerung des Baumbestandes möglich. Die Verwaltung beabsichtigt die großformatige Plattierung, zumindest in den Baumbereichen, gegen kleinformatiges Betonsteinpflaster auszutauschen und die Baumscheiben zu vergrößern.“

Bilder des sanierten Gehweges und der Baumscheiben: