3sat zeigt am 2. Mai 2020 um 20:15 Uhr „Hamlet“ vom Schauspielhaus Bochum (und zwei weitere „Starke Stücke“ vom Theatertreffen 2020)

Schauspielhaus Bochum und ZDF-Übertragungswagen
Schauspielhaus Bochum und ZDF-Übertragungswagen
Hinweis wegen Coronavirus: Leider kein Spielbetrieb im Schauspielhaus Bochum
Hinweis wegen Coronavirus: Leider kein Spielbetrieb im Schauspielhaus Bochum

Bekannterweise können derzeit deutschlandweit – und damit auch im Schauspielhaus Bochum -derzeit keine Theatervorstellungen gezeigt werden.

Mit den #HOMESTORIES vom Schauspielhaus Bochum hat das Schauspielhaus eine Art Videoblog gestartet.
Hier tritt das Ensemble des Schauspielhauses Bochum in kurzen Stücken auf, um Kultur in den Zeiten von Corona zu ermöglichen.
Wobei man anmerken muss, dass zahlreiche andere Theater und Kultureinrichtungen da auch schon etwas mehr im Bereich des Streamings via Internet von kompletten Stücken anbieten (können).

Doch wer ein im wahrsten Sinne des Wortes ausgezeichnetes Stück des Schauspielhauses Bochum sehen will, muss demnächst nur den Fernseher anschalten:

Hamlet im Fernsehen:

Anfang des Jahres wurde bekannt, dass das Schauspielhaus Bochum mit Hamlet beim Berliner Theatertreffen 2020 dabei sein wird.

Das hat sich inzwischen auch schon – Stichwort: Corona – zerschlagen. Also nicht, dass Hamlet dabei ist – sondern das Theatertreffen. Doch anlässlich des Theatertreffens hat 3sat beschlossen ausgezeichnete Stücke im Fernsehen zu präsentieren. Und Hamlet gehört dazu:

Hamlet (Schauspielhaus Bochum) – mit Sandra Hüller in einer Inszenierung von Johan Simons:

Sandra Hüller - Hamlet (Schauspielhaus Bochum) - (c) JU Bochum
Sandra Hüller – Hamlet (Schauspielhaus Bochum) – (c) JU Bochum

Der alte König Hamlet ist tot, sein Mörder und Bruder Claudius hat seine Witwe Gertrud geheiratet und sitzt jetzt auf dem Thron. Prinz Hamlet, krank vor Trauer, wird vom Geist seines Vaters heimgesucht. Der Geist befiehlt ihm, ihn zu rächen. Dieser Auftrag treibt Hamlet immer weiter in die Isolation. William Shakespeare machte 1602 aus einer europäischen Legende die philosophische Geschichte einer bis heute faszinierenden Sinnsuche.
In der Regie von Johans Simons mit Sandra Hüller in der Titelrolle wird Hamlet zu einem Plädoyer für radikale Ehrlichkeit.

Dominik Dos-Reis, Ann Göbel, Stefan Hunstein, Jing Xiang (von links) - Hamlet (Schauspielhaus Bochum) - (c) JU Bochum
Dominik Dos-Reis, Ann Göbel, Stefan Hunstein, Jing Xiang (von links) –
Hamlet (Schauspielhaus Bochum) – (c) JU Bochum

„Starke Stücke“ vom Theatertreffen 2020 bei 3sat:

Im Rahmen seiner Reihe „Starke Stücke“ zeigt 3sat als Medienpartner drei zum Theatertreffen 2020 eingeladene Inszenierungen in seinem Programm: „Hamlet“ in der Regie von Johan Simons am Schauspielhaus Bochum am Samstag, 2. Mai 2020, um 20.15 Uhr; „Anatomie eines Suizids“ in der Regie von Katie Mitchell am Schauspielhaus Hamburg und Anne Lenks Inszenierung „Der Menschenfeind“ am Deutschen Theater Berlin sind voraussichtlich im Herbst zu sehen, da sie aktuell noch nicht aufgezeichnet werden konnten. In der 3sat-Mediathek sind außerdem zwei Inszenierungen der 10er-Auswahl vom vergangenen Jahr abrufbar: Anna Bergmanns „Persona“-Inszenierung am Deutschen Theater Berlin und „Tartuffe oder das Schwein der Weisen“ in der Regie von Claudia Bauer am Theater Basel.

Ulvi Teke, Ann Göbel, Sandra Hüller, Konstantin Bühler, Stefan Hunstein (von links) - Hamlet (Schauspielhaus Bochum) - (c) JU Bochum
Ulvi Teke, Ann Göbel, Sandra Hüller, Konstantin Bühler, Stefan Hunstein (von links) –
Hamlet (Schauspielhaus Bochum) – (c) JU Bochum

Die 3sat-Aufzeichnung der „Hamlet“-Inszenierung mit Sandra Hüller in der Hauptrolle ist auch zum Auftakt des alternativ stattfindenden virtuellen Berliner Theatertreffens zu sehen: Vom 1. bis 9. Mai präsentieren die Berliner Festspiele auf der Online-Plattform „Berliner Festspiele on Demand“ an neun Tagen eine virtuelle Special Edition. Die Aufzeichnung steht bereits ab 1. Mai um 20.00 Uhr in der 3sat-Mediathek zum Abruf bereit und wird am 2. Mai um 20.15 Uhr im 3sat-TV-Programm gesendet, erstmalig mit einer Audiodeskription und Untertiteln für Seh- und Hörbeeinträchtigte.

„Starke Stücke“ im Streaming: Im Rahmen einer aktuellen Kooperation stellt 3sat Theatern die Aufzeichnungen ihrer „Theatertreffen“-Inszenierungen aus den vergangenen Jahren für deren Webseite zur Verfügung. Somit können die Inszenierungen aus der 3sat-Reihe „Starke Stücke“ Teil der umfangreichen digitalen Spielpläne auf den Webseiten der Theater werden, um während der Corona-bedingten Schließungen ein Streaming-Angebot von Theateraufzeichnungen aus den Archiven zu ermöglichen.

Schauspielhaus Bochum und ZDF-Übertragungswagen
Das ZDF bzw. 3sat zeichnete im Schauspielhaus Bochum die Hamlet-Vorstellung am 12. und 13. März 2020 auf