Baustellensprechstunde an der Hattinger Straße – ab kommender Woche

Ab kommender Woche gibt es an der Hattinger Straße eine Baustellensprechstunde - was aufgrund der entsprechenden Wünsche der Anlieger zu begrüßen ist.

Baustellenschild zum Ausbau der Hattinger Straße zwischen der Kreuzung Schauspielhaus und Hüttenstraße
Baustellenschild zum Ausbau der Hattinger Straße zwischen der Kreuzung Schauspielhaus und Hüttenstraße Bild: Jens Matheuszik

Seit einigen Wochen wird an der Hattinger Straße gebaut:

Neben der Entfernung der ungenutzten Straßenbahngleise stehen auch weitere Maßnahmen dort an. So wird es dort ein neues Regenrückhaltebecken geben. Dieses soll bei bei Starkregenereignissen Überflutungen verhindern. In dem sogenannten Rigolensystem soll auch Regenwasser gespeichert werden, welches an die Bäume abgegeben wird. Das ist der Grund, warum derzeit in der Diskussion Bochum immer wieder mal als Schwammstadt bezeichnet wird.

Insgesamt wird folgendes dort gemacht:

  • Entfernung der ungenutzten Straßenbahngleise
  • Neuordnung des Straßenquerschnittes
  • Grünstreifen in Fahrbahnmitte mit Regenrückhaltebecken
  • Barrierefreier Übergang zwischen Hans-Ehrenberg-Platz und Pieperstraße
  • Neue Radwege mit neuem Trennstein
  • Neuanlage von Parkstreifen

Genaueres dazu im nachfolgend verlinkten Beitrag auf dieser Seite:

Corona-bedingt kam es nicht zu der üblichen Information der Anlieger vor Ort. Das ist bedauerlich und wurde vereinzelt auch kritisiert. Insofern ist es gut, dass sich da jetzt was tut:

Baustellensprechstunde an der Hattinger Straße:

Die Stadt Bochum teilt dazu mit:

Die Arbeiten auf der Großbaustelle Hattinger Straße sind in vollem Gange. Für Anlieger des Bereiches wird ab der kommenden Woche eine Sprechstunde im Baubüro an der Hattinger Straße 65 eingerichtet. Hier werden Fragen rund um die Baustelle beantwortet.

Die Baustellensprechstunde findet donnerstags, 17. September und 24. September sowie 1. und 8. Oktober jeweils um 15 Uhr statt.

Baubüro an der Hattinger Str. 65
Baubüro an der Hattinger Str. 65 Bild: Jens Matheuszik

Jens Matheuszik zur Baustellensprechstunde:

Jens Matheuszik
Jens Matheuszik

Die Bauarbeiten an der Hattinger Straße gehen voran. Das ist gut. Was vereinzelt kritisiert wurde ist die fehlende Beteiligung der Anlieger vor Ort. Das haben wir als SPD im Ehrenfeld auch mehrfach thematisiert:

Denn auch wenn unter Corona-Bedingungen übliche Beteiligungsformen nicht möglich sind: Die Bauarbeiten schreiten dennoch voran und die Anlieger haben berechtigte Fragen.

Dazu haben wir in der Vergangenheit auch schon Gespräche mit der Verwaltung geführt und darauf hingewiesen, wie wichtig es ist, hier ansprechbar zu sein.
Daher ist die Durchführung der Baustellensprechstunden in den kommenden Wochen zu begrüßen!

Offene Fragen zur Baustelle:

Wenn eine solche Baustelle eingerichtet wird gibt es natürlich viele Fragen:

Ob es nun die schon früh stattfindende Lärmbelästigung (während der Phase der Entfernung der Gleise) ist oder aber praktische Probleme der Anlieger vor Ort. Hier ist es gut, dass die Stadt Bochum ansprechbar ist – und beispielsweise auf den Hinweis bzgl. des frühen Beginns der Arbeiten entsprechend reagiert hat.

Wenn dann die Bauarbeiten erstmal abgeschlossen sind, darf man gespannt sein, wie sich die Ausweitung der Parkscheibenregelung – hierauf hatte die SPD im Interesse der Geschäfte vor Ort hingewirkt – sich auswirkt, und ob das gewünschte Ziel dadurch auch erreicht wurde.