Parteitag und Wahlkreiskonferenz der SPD Bochum zu den Landtagswahlen in NRW 2022

Die Wahlkreiskonferenz der SPD Bochum hat sich entschieden: Wir werden mit Andrea Busche, Bastian Hartmann und Serdar Yüksel in den Wahlkampf ziehen.

Jens Matheuszik beim Parteitag der SPD Bochum am 26. Juni 2021
Jens Matheuszik beim Parteitag der SPD Bochum am 26. Juni 2021 Bild: Jens Matheuszik

Endlich wieder mal ein Präsenzparteitag (und eine Wahlkreiskonferenz)! Nach mehr als anderthalb Jahren (Corona geschuldet) gab es den ersten Präsenzparteitag der SPD Bochum seit langem. Trotz gesunkener Inzidenzen natürlich unter Einhaltung diverser Schutzmaßnahmen, zu denen beispielsweise auch die Abstandsregelungen gehörten. Und so trafen wir uns in der Jahrhunderthalle Bochum – die kennt man ja auch schon von den weitläufigen Ratssitzungen. Wobei es dann doch mehr Delegierte waren als zu so einer Ratssitzung kommen.

Auf der Tagesordnung standen eigentlich zwei separate Veranstaltungen: der Unterbezirksparteitag und die Wahlkreiskonferenz der SPD Bochum zu den Landtagswahlen 2022. Aus formalen und rechtlichen Gründen sind das getrennte Veranstaltungen. Während auf einem Parteitag auch Delegierte wählen könnten, die vielleicht gar nicht in den Wahlkreisen, um die es geht, wohnen, ist das bei einer Wahlkreiskonferenz streng geregelt. Daher muss man da auch bei der Organisation, der Wahl der Delegierten vor Ort und der Einladung genau aufpassen. Aber das passiert ja nicht zum ersten Mal, insofern kennt man inzwischen das Procedere.

Unterbezirksparteitag der SPD Bochum

Hier sollte eine Empfehlung der Delegierten der SPD Bochum sowie der Betriebsgruppen und der Mitglieder des Vorstandes der SPD Bochum zur Landtagswahl abgegeben werden. Da sowohl Carina Gödecke im Wahlkreis 107 als auch Karsten Rudolph im Wahlkreis 108 erklärt hatten, nicht erneut anzutreten, sollte es dort neue Gesichter geben.
Serdar Yüksel, der den Wahlkreis 109 im Landtag vertritt, signalisierte, dass er gerne erneut antreten würde.

Parteitag der SPD Bochum am 26. Juni 2021
Parteitag der SPD Bochum am 26. Juni 2021 Bild: Jens Matheuszik

Verabschiedung von ehemaligen Unterbezirksvorstandsmitgliedern

Doch bevor es um die Landtagswahl gehen sollte, wurden die bisherigen Unterbezirksvorstandsmitglieder verabschiedet – und so kam ich dann überraschenderweise (ich hatte damit jetzt ehrlich gesagt nicht gerechnet) zu einem Blumenstrauß und einigen Worten zu meiner Person.
Eine schöne Überraschung. Aber hätte ich das vorher gewusst, dann hätte ich doch nicht im Laufe der Woche den Friseurtermin abgesagt. 😉

Neue Kandidaturen

Für den Wahlkreis 107 (der aus den beiden Stadtbezirken Bochum-Nord und -Ost und einem großen Teil von Bochum-Mitte besteht) kandidierte die Bezirksbürgermeisterin Andrea Busche aus dem Bochumer Osten. Im Wahlkreis 108, der – ab der nächsten Wahl – aus den beiden Stadtbezirken Bochum-Süd und -Südwest und dem Ehrenfeld besteht – hatten zwei ihr Interesse an einer Kandidatur angemeldet: Marc Gräf, der Bezirksbürgermeister aus dem Bochumer Südwesten, und Bastian Hartmann, Ratsmitglied aus Wiemelhausen.

Mandatsprüf- und Zählkommission

Als Mitglied der Mandatsprüf- und Zählkommission (MPZK) hatte ich die Aufgabe die Anmeldungen der Delegierten zu überprüfen, nachher die Stimmzettel zu verteilen, wieder einzusammeln und auszuzählen. Das klappte auch alles recht gut – und als Vorsitzender der SPD Bochum-Ehrenfeld war ich auch froh, dass unsere Ehrenfelder Delegation vollständig vor Ort war.

Vorstellung der Kandidatin und der Kandidaten

Die Kandidaten stellten sich dann in Reihenfolge der Wahlkreise und des Alphabets vor und erklärten, was sie im Falle einer Kandidatur (und eines Wahlsieges) politisch vor haben würden:

Wahlkreiskonferenz der SPD Bochum

Nach dem eigentlichen Parteitag fand – mit einer kleinen Pause – die Wahlkreiskonferenz statt, bei der die Delegierten, die in den Ortsvereinen gewählt wurden und aus den Wahlkreisen stammten, dann final die Entscheidung über die Landtagskandidaturen der SPD Bochum treffen sollten.

Hierzu – insbesondere zu den Ergebnissen bei der Wahlkreiskonferenz und vorher beim Parteitag – gibt es bei 4630.de einen Beitrag:

SPD Bochum stellt sich für Landtagswahl 2022 zum Teil neu auf

Auf in den Wahlkampf – zur Bundestagswahl

Andrea Busche, Bastian Hartmann und Serdar Yüksel - und unten gibt es Blumen für mich von Martina Schnell
Andrea Busche, Bastian Hartmann und Serdar Yüksel – und unten gibt es Blumen für mich von Martina Schnell Bild: Jens Matheuszik/Nuri Sungur

… auch wenn wir jetzt als Bochumer SPD Andrea Busche, Bastian Hartmann und Marc Gräf auf’s Schild gehoben haben um mit ihnen gemeinsam in 2022 einen Landtagswahlkampf in Nordrhein-Westfalen erfolgreich zu bestreiten:

Jetzt geht es erst mal um die Bundestagswahl im September 2021. Dazu gab es auch im Rahmen des Parteitages Redebeiträge unserer beiden Bochumer Abgeordneten Axel Schäfer (im Bundestagswahlkreis 140) und Michelle Müntefering (im Bundestagswahlkreis 141).