Gestern fand der Wahlkampfauftakt der SPD mit unserem Kanzlerkandidaten Olaf Scholz in Bochum statt:
Video: Olaf Scholz live in Bochum
Nachfolgend das Video vom gestrigen Livestream (Bochum beginnt ungefähr ab 59 Minuten):
Bei strahlendem Sonnenschein waren mehr als 1300 Leute am Dr.-Ruer-Platz versammelt und hörten Olaf Scholz zu, wie er seine politischen Ziele vorstellte: So beispielsweise die klimaneutrale Wirtschaft und eine gerechte Gesellschaft.
Bei der Veranstaltung, die souverän vom SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil moderiert wurde, gab es zu Beginn ein paar Grußworte der Parteivorsitzenden Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans. In der anschließenden Gesprächsrunde ging es darum, wie die Ziele der Sozialdemokratie auf den verschiedenen politischen Ebenen verknüpft werden können: Hier diskutierten Bundesumweltministerin Svenja Schulze, der NRWSPD-Fraktionsvorsitzende Thomas Kutschaty und Bochums Oberbürgermeister Thomas Eiskirch.
Dann gab es noch ein überraschendes Grußwort von Reiner Hofmann, dem Bundesvorsitzenden des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), der die sozialdemokratische Handschrift für die Beschäftigten in der großen Koalition lobte.
Im Anschluß gab es dann den eigentlichen Höhepunkt – die freie Rede von Olaf Stolz. Und auch wenn er gerne mal als der typisch trockene Hanseat beschrieben wird – es gab da auch den einen oder anderen lustigen Moment dabei.
Meiner Meinung nach ein toller, kurzweiliger Auftakt in eine der vermutlich spannendsten Bundestagswahlen, die ich bisher mit erlebt habe. Denn inzwischen hat nicht nur Olaf Scholz bei den Umfragen sehr gute Werte bei der Kanzlerfrage, sondern auch die SPD gewinnt in den Umfragen dazu.
Eine schöne Veranstaltung – nicht nur mit vielen Genossinnen und Genossen aus Bochum. So beispielsweise unsere Bochumer Bundestagsabgeordneten Axel Schäfer und Michelle Müntefering. Aber auch unsere Bochumer Landtagskandidaten Andrea Busche, Bastian Hartmann und Serdar Yüksel. Außerdem die eine Kollegin oder den anderen Kollegen, mit denen ich mich in der SPD-Ratsfraktion kommunalpolitisch für Bochum engagiere.
Auch viele interessierten Bürgerinnen und Bürgern z.B. aus dem Ehrenfeld in Bochum habe ich dort gesehen und gesprochen.
Beitrag der Tagesthemen
A propos gesprochen: Ich war gerade dabei den Platz zu verlassen, da wurde ich von einem Fernsehteam, was für die Tagesschau bzw. die Tagesthemen drehte angesprochen und zu einigen Dingen befragt.

Im Endeffekt kam in der eigentlichen Beitrag nur ein kleiner Teil meines Gesprächs vor… ich hatte da was zum Klimawandel, den nötigen sozial-ökologisch gerechten Umbau der Wirtschaft usw. gehört. Aber es gehört ja zur Dramaturgie, dass da auch eher pointierte Beiträge gesendet werden. 😄