ÖPNV-Sonderaktionen für Abo- & Neukunden der Bogestra (nach dem 9-Euro-Ticket)

Die Bogestra bietet - nach dem Ablauf des 9-Euro-Tickets - Sonderaktionen an. Für die bisherigen Bestandskunden und auch für Neukunden.

Ticket2000 der Bogestra (an der Haltestelle Schauspielhaus Bochum)
Ticket2000 der Bogestra (an der Haltestelle Schauspielhaus Bochum) Bild: Jens Matheuszik

Das 9-Euro-Ticket erfreut sich auch in Bochum großer Beliebtheit – und auch in Bochum gehen, wie technische Analysen zeigen, dadurch die werktäglichen Pendelverkehre mit dem Auto zurück. Insofern hat das 9-Euro-Ticket sehr wohl eine Auswirkung auf den Berufsverkehr, auch wenn natürlich der Zeitraum ursprünglich auch so angedacht war, dass da auch Urlaubsverkehre mit dabei sind.

Leider hat man sich noch nicht auf Folgeregelungen geeinigt und bald läuft das 9-Euro-Ticket aus. Selbst wenn jetzt plötzlich der Bundesfinanzminister nachgeben würde, wäre das zum 1. September wohl kaum noch realisierbar, da die ganzen Verkehrsunternehmen eine gewisse Vorlaufzeit für die Umsetzung brauchen. Als das 9-Euro-Ticket eingeführt wurde, gab es ja auch einige Monate Vorbereitungszeit im Vorfeld. Dennoch versuchen die ÖPNV-Unternehmen ihre treuen Kundinnen und Kunden, aber auch die, die Bus und Bahn jetzt für sich entdeckt haben, an der Stange zu halten. Dahingehend schreibt die Bogestra derzeit ihre Kunden in Bochum an:

INHALT: ÖPNV-Sonderaktionen für Abo- & Neukunden der Bogestra (nach dem 9-Euro-Ticket)

(mobil.nrw) Abo-Aktion: Mit deinem Bogestra-Abo durch ganz NRW.
(mobil.nrw) Abo-Aktion: Mit deinem Bogestra-Abo durch ganz NRW. Bild: Jens Matheuszik (Foto)

Abokunden: Mit deinem Bogestra-Abo durch ganz NRW

Für die Abokunden gibt es im September und Oktober eine Ausweitung des bisherigen Tickets: An allen Wochenenden, Feiertagen und in den gesamten NRW-Herbstferien ist das jeweilige Abo-Ticket in ganz NRW gültig. Und man kann sogar noch Personen auf dem Ticket mitnehmen!

Wann gilt das ganze?

Der Geltungsbereich vieler Abo-Tickets wird in den Monaten September und Oktober, an den Wochenenden (Samstag 3 Uhr bis Montag 3 Uhr) auf ganz Nordrhein-Westfalenerweitert. In den Herbstferien sowie am Tag der Deutschen Einheit gilt die Erweiterung sogar unter der Woche.

Oder zitiert aus der dazugehörigen Pressemeldung:

In diesen Zeiträumen haben Nahverkehrskund*innen mit einem Abo-Ticket im September und Oktober 2022 landesweit freie Fahrt:

  • an allen Wochenenden im Aktionszeitraum (3./4. September, 10./11. September, 17./18. September, 24./25. September, 1./2. Oktober, 15./16. Oktober, 22./23. Oktober und 29./30. Oktober)
  • am Tag der Deutschen Einheit (Montag, 3. Oktober)
  • in den gesamten Herbstferien in NRW (4. bis 14. Oktober)

Was ist alles dabei?

Während der oben genannten Zeiträume gilt das jeweilige Ticket nicht nur für ganz Nordrhein-Westfalen, sondern auch die Mitnahmeregelungen werden angepasst:

Pro Ticket dürfen inklusive Ticketinhaber*innen zwei Personen (Erwachsene*r oder Kind) und bis zu drei Kinder (6 bis 14 Jahre) oder zwei Personen (Erwachsene*r oder Kind) und bis zu zwei Fahrräder fahren. Zeitliche Beschränkungen, etwa bei 9-Uhr-Abos, werden im Rahmen der Aktion nur während der Aktionszeiträume aufgehoben.

Außerdem gelten diese Abo-Tickets während der o.g. Zeiträume nicht nur im gesamten ÖPNV von Nordrhein-Westfalen (also in Bussen, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen sowie Nahverkehrszügen und der S-Bahn (2. Klasse)) sondern auch noch teilweise über Nordrhein-Westfalen hinaus auf folgenden Strecken und Linien:

  • Rheinland-Pfalz
    • Transit über die Siegstrecke
  • Niedersachsen
    • Transit über Osnabrück
    • S 10 Recke – Westerkappeln – Osnabrück
    • R 15 Ibbenbüren – Lotte – Osnabrück
    • R 16 Westerkappeln – Osnabrück
    • N 19 Ibbenbüren – Osnabrück
    • X 52 FMO – Osnabrück
  • Niederlande
    • RE 13 bis Venlo Station (Venlo)
    • RE 19 bis Arnhem Centraal (Arnhem)
    • Buslinie 29 bis Venlo Station (Venlo)
    • Buslinie SB 58 bis HAN (Nijmegen/Groesbeek)
    • Buslinie 60 bis Gelderse Poort (Milligen a. d. Rijn)
    • Buslinie 91 bis Molenpoort (`s-Heerenberg)

Für wen gilt das alles?

Das gilt nur für die ÖPNV-Kunden, die ein reguläres Abo-Ticket besitzen. Im Bereich des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR), zu dem ja Bochum und die Bogestra zählen, sind das folgende Tickets:

  • Ticket1000 im Abonnement
  • Ticket1000 9 Uhr im Abonnement
  • Ticket2000 im Abonnement
  • Ticket2000 9 Uhr im Abonnement
  • YoungTicketPLUS im Abonnement
  • BärenTicket
  • SchokoTicket
  • FirmenTickets als FirmenTicket 100/100-Modell und als FirmenTicket Rabattmodell
  • SemesterTicket
  • Sozialticket

Doch es kann ja auch sein, dass man von einem anderen Unternehmen bzw. Verkehrsverbund ein Ticket hat und für die folgenden Ticketarten gelten auch die oben genannten Vorteile:

NRW-Tarif: SchönerMonatTicket NRW Abo, SchönerMonatTicket NRW Schüler Abo, Schöne60Ticket NRW, SchönesJahrTicket NRW, SchönesJahrTicket NRW Abo, JobTicket NRW Abo.
AVV (Aachener Verkehrsverbund): Monats-ABO, Aktiv-ABO, Azubi-ABO, Schüler-ABO, Fun-Ticket ABO, School&Fun-Ticket, Job-Ticket, Job-Ticket Split, SemesterTicket, Mobil-ABO StädteRegion Aachen.
VRS (Verkehrsverbund Rhein-Sieg): MonatsTicket im Abo, Formel9Ticket im Abo, Aktiv60Ticket, MonatsTicket MobilPass im Abo, StarterTicket, AzubiTicket, SchülerTicket, SemesterTicket, JobTicket, GroßkundenTicket, JobTicketLight, DualTicket, MieterTicket.
WestfalenTarif (überregional): Abo, 9 UhrAbo, 60plusAbo, AzubiAbo Westfalen, FunAbo, SchülerTicket Westfalen, JobTicket Westfalen (plus), JobTicket 2021, JobTicket, FirmenAbo, (9 Uhr) GroßkundenAbo, SemesterTicket NRW, regionale SemesterTickets.
WestfalenTarif (Hochstift): PaderTicket Basis (+), PaderTicket Premium (+).
WestfalenTarif (Westfalen-Süd): 60plusAbo Westfalen-Süd, FunTicketAbo Westfalen-Süd, MobilitätsCard, JobTicket (Plus) Westfalen-Süd, SchülerTicket Westfalen-Süd.
WestfalenTarif (TeutoOWL): CityLifeAbo, RegioLifeAbo, DetmoldAbo, FamilienAbo, LemGoCard (Plus), Bad Salzuflen Ticket, Bünde-Card, LandEiAbo(Plus), LippeAbo, SilberAbo (+), KlimaAbo, (9Uhr) Bi-Pass Ticket, SchülerCard, MieterAbo(+).
WestfalenTarif (Münsterland/Ruhr-Lippe): MünsterAbo, FlexAbo, 8 UhrAbo, MobilAbo Mettingen, kommitAbo, goCardAbo, MaxiTicket, FlashTicket (plus), SchülerAbo Plus, AzubiAbo Plus, Die Blaue, 9 Uhr Blaue, (9 Uhr) BocholtTicket.

Alle diese Tarifangaben natürlich ohne Gewähr – und alleine daran sieht man ja schon den großen Nutzen des 9-Euro-Tickets, das man sich um sowas gar nicht mehr großartig kümmern musste, was für einen Tarif man benötigt.

Neukunden: Von der Sommerliebe zur festen Beziehung

Die bisherigen Kunden des 9-Euro-Tickets werden jetzt auch angeschrieben. Denn man versucht natürlich die Leute, die jetzt in den vergangenen drei Monaten mit dem 9-Euro-Ticket den ÖPNV kennenlernen konnten, weiter an sich zu binden.

Von der Sommerliebe zur festen Beziehung! (Bogestra-Kampagne zum 9-Euro-Ticket)
Von der Sommerliebe zur festen Beziehung! (Bogestra-Kampagne zum 9-Euro-Ticket) Bild: Jens Matheuszik (Foto)

Vorteile: Nach unserer Kennenlernphase möchten wir unsere Beziehung mit dir fortführen

Sprich: Aus der „Sommerliebe“ soll eine feste Beziehung werden – so die Marketingformulierung. Das ganze wird unter vier Punkten wie folgt zusammengefasst:

  • günstig: wenn man ein Abo-Ticket nutzt, dann spart man damit bis zu 15 % der regulären Kosten einer Monatskarte. Ob es jetzt – zum Auslaufen des 9-Euro-Tickets – sinnvoll ist, bei einer Nachfolgeaktion das Wort „günstig“ zu verwenden, sei jetzt mal dahingestellt…
  • vereint: man kann – je Ticketart – auch andere Personen mitnehmen.
  • flexibel: wenn man ein Ticket nur für den Bereich Bochum (also Preisstufe A3) hat, aber künftig auch z.B. nach Dortmund, Essen oder Gelsenkirchen fahren will, kann man einfach den Geltungsbereich abändern.
  • ungezwungen: normalerweise gibt es bestimmte Kündigungsfristen und wenn man diese nicht einhält, muss man bei einer etwaigen Kündigung nicht zusätzliche Kosten befürchten – insofern kann man ohne Probleme ein Abonnement ausprobieren.

Halte an unserer Liebe fest: Bis zu 40 € Beziehungsbonus bis zum 31.12.2022

Zusätzlich bietet die Bogestra noch einen sogenannten „Beziehungs-Bonus“ an. Dazu schreibt die Bogestra:

“Und weil kleine Geschenke die Liebe erhalten, schenken wir dir ab September 10 € pro Monat bis zum Jahresende, also insgesamt bis zu 40 €. *

Gilt für alle neu abgeschlossenen Abos (Ticket1000, Ticket2000, BärenTicket) mit Startzeitraum Juni-Dezember 2022“

Eine feste Beziehung hat viele Vorteile (Bogestra-Kampagne zum 9-Euro-Ticket)
Eine feste Beziehung hat viele Vorteile (Bogestra-Kampagne zum 9-Euro-Ticket) Bild: Jens Matheuszik

Wer also als aktueller Neukunden der Bogestra treu bleibt, kann also bis zu 40,- Euro extra bekommen.