politisch

Kurzer politischer Lebenslauf von Jens Matheuszik.

Das #SPD Logo bei der Arbeitnehmerkonferenz #GuteArbeitVerbindet
Das #SPD Logo bei der Arbeitnehmerkonferenz #GuteArbeitVerbindet

Schon als Kind und Jugendlicher war ich politisch interessiert. Damals habe ich mich auch darüber geärgert, dass man eigentlich erst ab 18 im politischen Geschehen so richtig (sprich: durch die Teilnahme an Wahlen) mitmachen kann.

Auch wenn ich mich vorher schon politisch engagiert habe und auch als Jugendlicher beim Wahlkampf schon mitgemacht habe, bin ich dann erst mit 18 Jahren Mitglied der SPD geworden.

Ich bin der Meinung, dass die SPD die Partei ist, die am ehesten die Belange aller Menschen in unserem Land lösen kann. Stichworte sind hier beispielsweise die Bildungspolitik, die soziale Gerechtigkeit, Fragen der Mobilität und des Klimaschutzes und  und vor allem auch Arbeitnehmerthemen.

Klar, es gibt immer wieder mal einzelne Fragen, wo ich nicht unbedingt mit der „offiziellen“ Parteimeinung übereinstimme – aber das Parteimitglied was das von sich behauptet, das hat wohl seine eigene Partei gegründet. 😉

SPD Bochum:

Jens Matheuszik auf der Veranstaltung der SPD zur Aufstellung der Liste zur Europawahl 2019
Jens Matheuszik auf der Veranstaltung der SPD zur Aufstellung der Liste zur Europawahl 2019 Bild: Jens Matheuszik
Für die SPD Bochum bin ich immer wieder mal Delegierter – nicht nur (wie abgebildet) auf Bundesebene für Europa, sondern auch für den Bundesparteitag, den Landesparteitag usw.
Außerdem bin ich Vorsitzender der SPD-Betriebsgruppe bei der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (so der vollständige Name meines Arbeitgebers).

Dadurch wurde ich dann auch (zuerst) kooptiertes Mitglied im Vorstand der AfA Bochum, der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen in der SPD.

Jens Matheuszik (auf einem Parteitag der SPD Bochum)
Jens Matheuszik (auf einem Parteitag der SPD Bochum)

Inzwischen bin ich bei der AfA für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig.
In diesem Rahmen organisiere ich zum Teil inzwischen auch an den Jugendkongressen Jugend – Politik – Betrieb mit. Dort geht es darum, dass junge Gewerkschafter*Innen an die Politik herangeführt werden.

SPD Bochum-Ehrenfeld:

Delegierte der SPD Bochum-Ehrenfeld auf einem Parteitag der SPD Bochum
Delegierte der SPD Bochum-Ehrenfeld auf einem Parteitag der SPD Bochum Bild: Jens Matheuszik

Im März 2014 wurde ich von der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Bochum-Ehrenfeld zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.

Im Februar 2016 wählte mich die Jahreshauptversammlung zum neuen Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins Bochum-Ehrenfeld. In diesem Amt wurde ich 2018 und 2020 bestätigt.

Mitglied im Rat der Stadt Bochum:

Jens Matheuszik bei einer Rede vor dem Rat der Stadt Bochum
Jens Matheuszik bei einer Rede vor dem Rat der Stadt Bochum
Seit April 2021 bin ich Mitglied im Rat der Stadt Bochum.

Außerdem wurde ich auch als reguläres Mitglied der SPD-Ratsfraktion in den Ausschuss für Mobilität und Infrastruktur sowie in den Ausschuss für Kultur und Tourismus gewählt. In anderen Ausschüssen bin ich stellvertretendes Mitglied und vertrete bei Bedarf meine Kolleg*innen von der SPD im Rat dort.

In der Bezirksvertretung Bochum-Mitte bin ich, da ich bei der Kommunalwahl im Ehrenfeld für den Rat kandidierte (und hier wohne), beratendes Mitglied.