Kandidatenfaltblatt

Mit diesem Kandidatenfaltblatt stelle ich - Jens Matheuszik - mich im Bochumer Ehrenfeld zur Kommunalwahl als Ratskandidat der SPD am 13. September 2020 vor.

Kandidatenfaltblätter Jens Matheuszik
Kandidatenfaltblätter Jens Matheuszik

Kandidatenfaltblatt:

Den Wählerinnen und Wählern im Bochumer Ehrenfeld stelle ich mich mit dem (oben) abgebildeten Kandidatenfaltblatt vor.

Beispielsweise an den Infoständen der SPD Bochum-Ehrenfeld, vor Ort im persönlichen Gespräch oder aber in den Briefkästen.

Nachfolgend dokumentiere ich meine Inhalte zum Kandidatenfaltblatt:

Liebe Ehrenfelderinnen, liebe Ehrenfelder,

Jens Matheuszik
Jens Matheuszik

mein Name ist Jens Matheuszik. Vor 42 Jahren in Castrop-Rauxel geboren lebe und arbeite ich seit dem dualen Studium bei der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See in Bochum (dort im erweiterten Vorstand des Personalrates).

Das Ehrenfeld ist mein Lebensmittelpunkt. Ich lebe gerne in diesem lebendigen und attraktiven Stadtteil.

Vor Ort engagiere ich mich in unserer Nachbarschaftsinitiative Ehrenfelder Miteinander im erweiterten Vorstand, ebenso auf vielen Ebenen der Gewerkschaft ver.di. Darüber hinaus bin ich u.a. in folgenden Organisationen: Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club (ADFC) Bochum, AWO Bochum, Freifunk Bochum, Freundeskreis Volkshochschule Bochum und beim VfL Bochum.

Ich will noch mehr für die Menschen vor Ort erreichen. Daher kandidiere ich bei der Kommunalwahl für das Ehrenfeld und die SPD. Im Rat der Stadt Bochum werde ich Ihre Anliegen vertreten – im engen Austausch mit Ihnen.

Bochum ist eine Stadt im Wandel. Die SPD und unser Oberbürgermeister Thomas Eiskirch haben gezeigt, dass Umbrüche zu Gunsten der Bürger und Bürgerinnen gestaltet werden können.

Mit Ihrer Unterstützung kann und werde ich dazu beitragen!

Ihr
Jens Matheuszik

Ewaldstraße 10 – 44789 Bochum
Telefon: 0177 / 77 35 36 7

E-Mail: jens@nullspdBOehrenfeld.de
WWW: www.JensMatheuszik.de

Facebook: @JensMatheuszik
Instagram: @JensMatheuszik
Twitter: @JensMatheuszik

Themen im Ehrenfeld (und darüber hinaus!)

Schauspielhaus Bochum: Luftbild im Dunklen
Schauspielhaus Bochum: Luftbild im Dunklen Bild: Hans Blossey

Ich möchte ein Ehrenfeld für alle Generationen: von frühkindlicher Bildung über Kita, Schule, Arbeitsleben bis zum Ruhestand. Dazu gehört eine Freizeitgestaltung für jedes Alter. Wichtig sind bezahlbarer Wohnraum, die Schaffung von Begegnungsräumen sowie der Einsatz zur Pflege von Grünanlagen, Sitzgelegenheiten sowie Spiel- und Sporträumen.

Mobilität wird bei mir von A bis Z geschrieben: von A wie Autofahren über F wie Fahrradfahren bis Z wie zu Fuß gehen… und nicht zu vergessen: das B für Bus und Bahn!
Ich will gute Lösungen, die einzelne Verkehrsarten nicht gegeneinander ausspielen, sondern berechtigte Interessen aller VerkehrsteilnehmerInnen berücksichtigen! Smarte Lösungen, die den Parkdruck lindern, sind genauso zu begrüßen, wie sicherere Fuß- und – bitte (wo möglich!), davon getrennt – Radwege.

Das Ehrenfeld hat viele Plätze: Der Tana-Schanzara-Platz hat sich toll gemacht. Strengen wir uns an, dass es so bleibt! Der Hans-Ehrenberg-Platz ist durch den Markt ein Magnet! Die Möglichkeiten dieser und der anderen Plätze sollten genutzt und sinnvoll ausgebaut werden, natürlich unter Beteiligung der AnwohnerInnen und ihrer berechtigten Interessen.

Bochum und das Ehrenfeld sind im Wandel.
Mit Ihrer Stimme am 13. September gehen wir den Wandel gemeinsam an!

Thoms Eiskirch

Auf der Rückseite des Kandidatenfaltblatts stellt sich Oberbürgermeister Thomas Eiskirch vor.

Nachfolgend direkt verlinkt die Informationsbroschüre von Thomas Eiskirch:

Thomas Eiskirch - Oberbürgermeisterwahl für Bochum
Thomas Eiskirch – Oberbürgermeisterwahl für Bochum Bild: thomas-eiskirch.de