Übersicht

Bochum Strategie

Mit dem Baustellenmanagement hat die Stadt Bochum ein neues Projekt der Bochum Strategie vorgestellt.
Bild: jensmatheuszik.de

Baustellenmanagement / SPD im Rat begrüßt neues Projekt

Die Stadt Bochum hat jetzt ein neues Projekt der Bochum Strategie vorgestellt: das Baustellenmanagement. „Im Sommer des vergangenen Jahres haben wir bereits nachgefragt, wann das Projekt abgeschlossen ist und das Baustellenmanagement offiziell vorgestellt wird. Ich freue mich sehr, dass es jetzt soweit ist“, erklärt Jens Matheuszik, Mitglied für die SPD im Rat im Ausschuss für Mobilität und Infrastruktur, in dessen Wahlkreis Ehrenfeld mit der Königsallee und Hattinger Straße derzeit zwei Großbaustellen liegen, die immer wieder zu Problemen führen.

Springorumtrasse in Bochum (Richtung Bochumer Südwesten)

Winterdienst (testweise) auf der Springorumtrasse in Bochum geplant

Demnächst soll es einen Winterdienst auf den Radwegen in Bochum geben. Das ganze wird erstmal auf einem Teil der Springorumtrasse getestet. Diskussion zum Winterdienst auf Radwegen: Als der ADFC Bochum anlässlich des 30. Geburtstages zur Podiumsdiskussion die Politik ins Kunstmuseum einlud, wurde nach dem offiziellen Teil auch über ein wichtiges Thema gesprochen: Die Reinigung von Radwegen während Herbst und Winter, denn Laub, sowie Eis und Schnee sind insbesondere für RadfahrerInnen eine echte Gefahr. Das kostet natürlich Geld. Wer eine echte Mobilitätswende will, so wie es die Stadt Bochum im Rahmen der Bochum-Strategie vor hat, der muss auch dafür sorgen, dass man diese Wege nicht nur bei Sommer, Sonne, Sonnenschein nutzen kann. Insofern finde ich es gut, dass unter anderem auf Anfrage im zuständigen Ausschuss für Infrastruktur und Mobilität der SPD-Ratsfraktion Bochum die Verwaltung der Stadt Bochum zu dem Thema reagiert hat!

Absperrung zum Wiesental (in der Stensstraße, Nähe Cranachstraße) - jetzt mit Pfosten zur Absperrung

Im Bochumer Wiesental tut sich was: Erste Schritte (Auto-Absperrungen und Hinweisschilder) schon umgesetzt

Im Bochumer Wiesental ist einiges zu tun. Insbesondere nach den Umbaumaßnahmen in Sachen Kanalisation/Marbach. Diese haben bekanntlich ihre Spuren hinterlassen. Zum Wiesental hat sich auch zwischenzeitlich eine Interessensgemeinschaft Wiesental (IG Wiesental) gebildet. Hier haben sich Bürgerinnen und Bürger zusammengeschlossen, um das gemeinsame Ziel - das Wiesental soll wieder schöner werden - zu erreichen. Dazu hat die IG Wiesental die Verwaltung und die Politik angeschrieben. Magnolie im Wiesental Im Wiesental hat sich in letzter Zeit schon einiges getan: Beispielsweise wurde beschlossen die Beleuchtung im Wiesental u.a. zu Blau-Weiß Bochum zu verbessern. Auch sind neue Bäume für das Wiesental geplant.

Bezirksvertretung Bochum-Mitte #bvBOmitte (04.10.2018) mit wenigen Ehrenfelder #boEhrenfeld Themen

Bezirksvertretung Bochum-Mitte #bvBOmitte (4. Oktober 2018)Heute fand die Bezirksvertretung Bochum-Mitte #bvBOmitte im kleinen Ratssaal des Bochumer Rathauses statt. Auf der Tagesordnung der Sitzung fanden sich diesmal nicht viele „große“ Themen mit einem direkten Bezug zum Ehrenfeld. Das ist aber auch normal und verwundert nicht - denn der Stadtbezirk Mitte ist nicht nur von der Bevölkerungszahl her, sondern auch von der Fläche her groß: Der Stadtbezirk Bochum-Mitte reicht schließlich von Hofstede im Norden, an der Stadtgrenze zu Herne, bis zum Bochumer Süden. Im Westen von Wattenscheid (das an das in Mitte gelegene Hamme grenzt) bis zum Bochumer Osten mit Laer (was an Altenbochum grenzt). Da passiert überall viel und nicht nur im Ehrenfeld etwas. :)

Termine