Übersicht

Bogestra

(wieder geöffnete) Bogestra-Haltestelle Schauspielhaus an der Königsallee

Bushaltestelle Schauspielhaus Richtung Stiepel wieder in Betrieb / Sanierung des Gehweges Königsallee an den Baumscheiben abgeschlossen

Rund einen Monat war die Bushaltestelle Schauspielhaus in Richtung Süden (direkt gegenüber vom Schauspielhaus Bochum - vor der Sparkasse und der Apotheke) verlegt worden. Das wurde von der Bogestra gemacht, da an den Gehwegen Sanierungsarbeiten stattfanden. Die Ersatzhaltestelle war ca. 70 m weiter auf der Höhe der Königsallee 20 (schräg gegenüber vom Finanzamt). (wieder geöffnete) Bogestra-Haltestelle Schauspielhaus an der Königsallee Davon betroffen waren die Linien 350 (Hattingen Mitte S), 353 (Blankensteiner Str.), SB37 (EN-Busbahnhof) - und am Anfang der NE4 (Schwelm Bf). "Am Anfang" deswegen, weil die Nachtexpress-Verbindungen derzeit ausgesetzt sind. Inzwischen ist die Bushaltestelle Schauspielhaus wieder freigegeben:

Schild "Durchfahrt Friederikastraße gesperrt"

Friederikastraße teilweise gesperrt: Zwischen Gabelsbergerstraße und Universitätsstraße Sondierungen wegen Blindgängern (vor der Kanalsanierung)

Aktualisierung (25. Mai 2020): Siehe dazu den neuen Artikel: Großbaustelle Friederikastraße ab 25. Mai 2020 / Wertstoffcontainer an der Knepperstraße durch USB abgezogen Die Friederikastraße im Bochumer Ehrenfeld ist derzeit teilweise gesperrt. Denn auf einem Teilstück zwischen der Gabelsbergerstraße und der Universitätsstraße sind Kanalarbeiten geplant. Im Vorfeld finden jedoch Sondierungsbohrungen statt um etwaige Blindgänger zu finden. Friederikastraße gesperrt - auf Höhe der Gabelsbergerstraße Übersicht über die Sperrung: Schilder: "Durchfahrt Friederikastraße gesperrt" und "Zufahrt bis Gabelsberger Str. frei" - sowie die Umleitungsschilder U 18 und U 48 Östlich der Königsallee ist die Friederikastraße derzeit quasi für den motorisierten Verkehr nicht nutzbar. Dazu kommt, dass die Gabelsbergerstraße zwischen Friederikastraße und Hugo-Schultz-Straße seit dem letzten Oktober bereits (auch) wegen Kanalarbeiten gesperrt ist. Diese Baumaßnahme in der Gabelsbergerstraße ist noch geplant bis Februar 2020. Siehe dazu auch die städtischen Informationen zur Baumaßnahme Gabelsbergerstraße. Auf der Karte sieht die (neue) Sperrung wie folgt aus:

Bild der Hattinger Straße im Bochumer Ehrenfeld // und eines geschützten Fahrradwegs (protected bike lane)

Hattinger Straße: Geplanter neuer Radweg nicht gerade Ideallösung

Die WAZ Bochum berichtete über die Hattinger Straße: Hattinger Straße wird 2020-21 umfangreich umgebaut. Hintergrund des WAZ-Berichts ist die kommende Sitzung des Ausschusses für Infrastruktur und Mobilität, in der darüber entschieden wird. Im Vorfeld waren diese Pläne auch Thema in der Bezirksvertretung Bochum-Mitte, die dazu angehört wurde. Bild der Hattinger Straße im Bochumer Ehrenfeld // und eines geschützten Fahrradwegs (protected bike lane) Informationen zur Neugestaltung der Hattinger Straße: Zu dem Thema gibt es auf dieser Seite einige Beiträge: Über 2 Millionen Euro für Straßenneugestaltung an der Hattinger Straße im Bochumer Ehrenfeld #boEhrenfeld Haltestelle Bergmannsheil im Bochumer Ehrenfeld wird barrierefrei / Hattinger Straße erhält Radweg Was soll gemacht werden? Den Planungen nach wird die Bogestra die verbliebenen Schienen der Straßenbahn entfernen. Dadurch gibt es die Möglichkeit den Straßenschnitt neu zu planen und insofern plant die Stadtverwaltung den zusätzlichen Platz für Radfahrstreifen an den Seiten zu nutzen. Die Mittelinsel soll zur Entwässerung genutzt werden, außerdem sollen dort neue Bäume hinkommen.

Der Marbach im Wiesental, Pfandringe im Ehrenfeld, die Vision Bermuda3eck, die Markthalle usw. (aus der Sitzung der Bezirksvertretung Bochum-Mitte #bvBOmitte vom 16.05.2019)

Bericht zur Sitzung der Bezirksvertretung Bochum-Mitte #bvBOmitte vom 16.05.2019. Mit dem besonderen Blickwinkel aus dem Bochumer Ehrenfeld #boEhrenfeld - in dieser Sitzung ging es beispielsweise um den Marbach im Wiesental und Pfandringe im Ehrenfeld. Auf der Tagesordnung zur 49. Sitzung der Bezirksvertretung Bochum-Mitte waren einige Themen mit Bezug zum Ehrenfeld. Nachfolgend jetzt die Tagesordnungspunkte (TOP), die meiner Meinung nach für das Ehrenfeld am interessantesten sind. Aber nicht automatisch nur das Ehrenfeld selbst betreffen...

Funktionierende LCD-Anzeige der Bogestra an der Haltestelle Schauspielhaus Bochum (in groß)

Busanzeige an der Haltestelle Schauspielhaus funktioniert wieder

Anfang des Monats wurde über die digitale Haltestellen-Anzeige am Schauspielhaus, im Bochumer Ehrenfeld, berichtet. Genauer gesagt, darüber, dass sie nicht funktioniert. Defekte Busanzeige der Bogestra an der Haltestelle Schauspielhaus Siehe dazu diesen Beitrag vom (kein Scherz!) 1. April 2019: WAZ: BO-Geflüster zur defekten LCD-Anzeige (Haltestelle Schauspielhaus)

Defekte LCD-Anzeige der Bogestra an der Haltestelle Schauspielhaus (2/2)

WAZ: BO-Geflüster zur defekten LCD-Anzeige (Haltestelle Schauspielhaus)

Seit einiger Zeit gibt es an ausgewählten Punkten (u.a. an der Bus-Haltestelle Schauspielhaus an der Königsallee im Ehrenfeld) elektronische Anzeigen, die einem konkret anzeigen, wann die nächsten Busse kommen. Konkret deswegen, weil es ja zu den schriftlichen Plänen immer wieder mal zu Änderungen (meist: Verzögerungen) kommen kann. WAZ Bochum: BO-Geflüster vom 30.03.2019 Unter der Überschrift Und sonst?! widmete sich die beliebte Rubrik BO-Geflüster der WAZ Bochum am Samstag um genau die Anzeige an der oben erwähnten Haltestelle: WAZ Bochum: BO-Geflüster mit Jürgen Boebers-Süßmann vom 30.03.2019 Dort heißt es:

Haltestelle Bergmannsheil im Bochumer Ehrenfeld #boEhrenfeld

Haltestelle Bergmannsheil im Bochumer Ehrenfeld wird barrierefrei / Hattinger Straße erhält Radweg

Seit heute wird die Haltestelle Bergmansheil (an der Hattinger Straße im Bochumer Ehrenfeld) modernisiert. Diese Haltestelle, wo die Bogestra/VRR-Linien 308 bzw. 318 her fahren, soll barrierefrei werden. Haltestelle Bergmannsheil im Bochumer Ehrenfeld #boEhrenfeld Gleichzeitig stehen über 2 Millionen Euro für die Straßenneugestaltung an der Hattinger Straße zur Verfügung. Dort werden die nicht mehr benötigten Gleise entfernt in Richtung Innenstadt und dieser Straßenabschnitt erhält dann einen Radweg.

Schlechte Resonanz beim WLAN-Bus der Bogestra? Nicht überraschend!

WLAN On-Board - bei der BOGESTRA (Bildquelle: Bogestra-Video WLAN im Bus bei YouTube) Im September 2015 wurde bekannt, dass die BOGESTRA (das Unternehmen, welches für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) vor allem in Bochum, Gelsenkirchen und Witten zuständig ist) in einem Pilotversuch einen WLAN-Bus auf die Reise schickt. Siehe dazu auch das folgende Video der Bogestra:

Termine