Übersicht

Borussia Dortmund

Lieder aus der Kurve (im Fussballmuseum Dortmund)

Lieder aus der Kurve – Mitsingen oder auch Mitgröhlen im Fußballmuseum

Lieder aus der Kurve - die Band im Fussballmuseum Dortmund Am letzten Montag fand im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund eine interessante Veranstaltung statt. Und zwar gab es die musikalische Darbietung "Lieder aus der Kurve", wo man gemeinsam mitgröhlen singen konnte. Dargeboten wurde das ganze von einer Band rund um Tommy Finke, die im Theater Dortmund für das Mundorgel-Projekt bekannt ist. Lieder aus der Kurve (im Fussballmuseum Dortmund)Im Gegensatz zu den Klassikern der Mundorgel ging es diesmal um die fußballerischen Klassiker, von denen die Macher sich einige herausgesucht hatten, die man gemeinsam singen konnte. Dabei gab es dann auch noch eine unterhaltsame Show, hatten sich doch die vier Musiker als vermeintliche Fußballer herausgeputzt und brillierten dabei in diesen ganz besonderen Rollen. Vor den jeweiligen Liedern (zu denen Highlights wie die Hymne der SG Wattenscheid 09 gehörten, die ich tatsächlich vorher nicht kannte) gab es noch einiges an Informationen dazu - denn natürlich haben die Lieder auch ihre Geschichten und Hintergründe. Wer nicht textsicher war - dem wurde natürlich auch geholfen, denn auf jedem Platz lagen die Texte der Lieder aus beiden Halbzeiten und außerdem wurden die Texte auch auf der Leinwand gezeigt. Fehlende Textkenntnis war also eine schlechte Ausrede...

Das Ruhrstadion des VfL Bochum im Dunklen - mit Flutlichtmast

Stadt(werke) Bochum sollte/n den VfL Bochum weiter unterstützen

Das Ruhrstadion des VfL Bochum im Dunklen - mit Flutlichtmast Das letzte Heimspiel des VfL Bochum im Rewirpowerstadion ist gestern gewesen (das nächste Heimspiel wird - rein vom Namen her - in einem anderen Stadion sein...). Zeit mal den Artikel April, April: Kein SPD forever Stadion für den VfL Bochum aufzugreifen und fortzuführen. Der VfL Bochum hat eine Saison der Höhen und Tiefen erlebt. Der in der ganzen Stadt Bochum und darüber hinaus ersehnte Wiederaufstieg in die erste Bundesliga war schon zum Greifen nah, aber planmäßig stand es eigentlich noch gar nicht an. Wenn man dann aber teilweise Tabellenführer ist, dann ist das natürlich dennoch eine Sache über die man gerne mal nachdenkt (scherzhafterweise hatte Bochums Oberbürgermeister für den Mai schon den Rathausbalkon reserviert...) Weniger Unterstützung (aber mehr als ursprünglich geplant) für den VfL Bochum durch die Stadtwerke Die Stadtwerke Bochum haben ihr Sponsoringkonzept vor geraumer Zeit überarbeitet. Im Ergebnis wird es weniger Geld für den VfL Bochum geben (aber auch für den Leichtathletikverein TV Wattenscheid 01). Sowas schmälert natürlich auch die Erfolgschancen und die Aussicht auf einen Aufstieg in das Oberhaus der Bundesliga. Jedoch wurde vor einiger Zeit bekannt (siehe auch den WAZ-Beitrag Neue Millionen für den Spitzensport in Bochum), dass es dann doch etwas mehr Gelder geben wird als ursprünglich geplant waren. Nichtsdestotrotz wird der VfL Bochum mit weniger Geld auskommen müssen. So werden die Stadtwerke zukünftig nicht mehr der Namenssponsor des Ruhrstadions sein, welches seitdem offiziell als "Rewirpowerstadion" firmiert (was immer noch ein besserer Name ist, als manch anderer Stadionname...).

Termine