Freie Marke BO (Pins am Jackett)Ich mag ja die neue Marke Bochum (genaue Details in diesen beiden Pottblog-Beiträgen: I und II).
Die neue Marke soll sowohl nach außen hin - aber auch nach innen - genutzt werden und dürfte meiner Meinung nach erfolgreicher sein als gewisse Blumenmotive - wobei ich die Gerbera damals auch mochte (es gab da schon mal recht umstrittene Versuche, Stichwort: "Bochum macht jung").
Klar, man kann sich drüber lustig machen (siehe auch den Ruhrbarone-Beitrag So witzelt das Netz über Bochums neues Logo), das sehe ich auch nicht mal als negativ an, sondern eher als kreativ, da man sich dann auch mit der Marke und dem dazugehörigen Buch-Symbol auseinandersetzt.
Wäre ich beispielsweise ein Postillon-Autor wüsste ich schon, was ich daraus machen würde. ;)
Wobei ich bei den Interpretationen die (nicht im vorher verlinkten Artikel erwähnte) Aussage, bei der neuen Marke für Bochum handele sich um eine Art Variante des Transformers- bzw. Decepticon-Logos besonders witzig fand, da ich da jetzt nicht sooo viele Ähnlichkeiten sah.
Bei einigen Diskussionen in den sogenannten "sozialen" Netzwerken habe ich mich auch beteiligt, weil ich einige Argumente dort ziemlich merkwürdig fand:
Jetzt weiterlesen