Übersicht

Olaf Scholz

Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans (Foto: Julia Meya)

Glückwunsch, Saskia und Norbert! Danke, Klara und Olaf! #UnsereSPD

Um es kurz zu machen: Erst einmal: Herzlichen Glückwunsch an Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans! Ein großes Dankeschön gilt auch Klara Gewyitz und Olaf Scholz! (und natürlich den anderen Kandidierenden um das Amt der/des SPD-Vorsitzenden) Desweiteren: Ich hoffe sehr, dass sich jetzt die SPD hinter den beiden designierten Vorsitzenden sammelt und man gemeinsam möglichst versucht die SPD zu einen, zu stärken und wieder voran zu bringen! Dafür braucht man natürlich auch Klara, Olaf und deren Unterstützer! Und schlußendlich: Es gibt einen gewissen Pessimismus ob der gestrigen Entscheidung. Ich glaube jedoch nicht immer dran, dass all die, die sowas jetzt sagen und schreiben wirklich immer das beste für die SPD im Sinn haben! Jetzt aber mal in etwas ausführlicher:

Olaf Scholz

Bürgerschaftswahl Hamburg 2015: Herzlichen Glückwunsch Olaf Scholz!

Olaf Scholz in der Hamburgischen Bürgerschaft (Foto: Christoph Braun, Bildquelle: Wikimedia Commons, Lizenz: CC-0 (gemeinfrei))Heute waren die Bürgerinnen und Bürger der Freien und Hansestadt Hamburg dazu aufgerufen ihre Bürgerschaft und damit auch den Ersten Bürgermeister zu wählen. Als Favorit galt schon lange die SPD unter dem Ersten Bürgermeister Olaf Scholz, der seit der letzten Wahl im Jahr 2011 alleine regiert. Im Vorfeld wurde eigentlich nur noch die Frage gestellt, ob die SPD weiterhin alleine regieren kann oder aber ob sie einen Koalitionspartner benötigt. Eine Wechselstimmung lag allen Berichten zufolge nicht vor, da der Senat von Hamburg wohl gut regiert hat und auch die SPD ihre Wahlversprechen eingehalten hat - jedenfalls ist das das so, was man aus NRW so mitbekommt. Der CDU selbst, die vor einigen Jahren noch den Bürgermeister stellte, wurde das nicht wirklich zugetraut, Umfrageergebnisse von unter 20 % sprachen jetzt nicht gerade für das Potential die Politik des Stadtstaates zu beeinflussen. Somit wundert das Wahlverhalten der Hamburger nicht, welches nach der ersten Prognose der ARD wie folgt aussieht:

Termine