Aktualisierung (27.09.2019):
Der Artikel hat ein kleines Update erfahren - am Ende des Artikels. Oder aber direkt über den nachfolgenden Link: Neue Fahrradbügel statt neuem Baum
Ursprünglicher Artikel (28.08.2019):
Am 26. August 2019 gab es nachmittags ein heftiges Unwetter in Bochum. Genauer gesagt in einem kleinen Teil von Bochum. Ursache war eine kleine Unwetterzelle. Diese wirkte sich auf die Bochumer Innenstadt und die angrenzenden Gebieten wie das Ehrenfeld aus. Dadurch kam es nicht nur zu heftigem Niederschlag (mit großen Regenmengen und auch teilweise Hagel).
Am gravierendsten war sicherlich die Entwurzelung eines großen Baumes am Hans-Ehrenberg-Platz bzw. in der Dibergstraße:
Umgekippter Baum auf dem Hans-Ehrenberg-Platz im Bochumer Ehrenfeld(Bild: Feuerwehr Bochum)
Glück im Unglück: Es gab keine Verletzten oder gar mehr - was gerade hier anders hätte ausgehen können, denn bekannterweise ist die Außengastronomie hier am Hans-Ehrenberg-Platz recht beliebt.
Dankeschön!
Erstmal einen großen Dank an die Einsatzkräfte der Feuerwehr. Egal ob nun Berufsfeuerwehr oder aber die Freiwillige Feuerwehr Bochum-Mitte (LE22). Die Feuerwehr hat sehr schnell reagiert und sich erfolgreich um die unmittelbaren Gefahren gekümmert. Siehe dazu auch den am Ende des Artikels verlinkten Artikel der WAZ (plus).
Darstellung der Unwetterzelle über Bochum:
Auf dem Wetterradar sah die Mikro- bzw. der Unwetterzelle übrigens so aus:
Jetzt weiterlesen