Diverse Stürme (beispielsweise Ela) haben auch in Bochum und auch im Ehrenfeld gewütet. Einige Bäume sind dabei entwurzelt worden, andere wurden deutlich geschädigt und manche mussten nur aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt werden. Doch das ist nicht der einzige Grund, warum in unseren Straßen der eine oder andere Baum gefällt werden musste. Hier sei beispielsweise noch der Krankheitsbefall genannt.
Stumme Zeugen dieser Fällaktionen sind die Baumstümpfe (die auch Stubben genannt werden). Üblich ist es, dass die Bäume so gefällt werden, dass der Stubben rund 1m hoch stehen bleibt und mit Flatterband versehen wird (siehe Foto). Dadurch sind die Positionen der Stubben erkennbar - und das ist aus Gründen der Verkehrssicherheit notwendig. Würde man die Stubben bodennah fällen, dann könnte es da zu Behinderungen usw. kommen.
Im Ehrenfeld sind einige Straßen davon betroffen. Seit längerem plant die Verwaltung hier für Nachpflanzungen zu sorgen. Das hat sich jedoch immer wieder verzögert, doch jetzt soll es aber wirklich so weit sein:
Jetzt weiterlesen