Der Bochumer Musiker Tommy Finke will ein neues Album auf den Markt bringen - und braucht dabei Eure Unterstützung! Diese sucht er mittels einer sogenannten "Crowdfunding"-Kampagne, durch die man sich auch schon mit kleinen Summen daran beteiligen kann.
Tommy Finke (Foto: Tim Kramer) - das Bild entstammt Wikimedia Commons und unterliegt der CC-BY-SA-Lizenz.
Der Bochumer macht seit Jahren Musik (deswegen ist der Wikipedia-Eintrag "Tommy Finke" auch recht umfangreich) - und das richtig gut. Und daher kann es doch nicht schaden, wenn es mehr Musik von ihm gibt.
Crowdfunding - was ist das überhaupt?
Im Wikipedia-Beitrag "Crowdfunding" findet sich dazu folgende Erklärung:
"Crowdfunding (von englisch crowd für ‚(Menschen-)Menge‘, und funding für ‚Finanzierung‘, deutsch auch Schwarmfinanzierung) ist eine Art der Finanzierung. Mit dieser Methode der Geldbeschaffung lassen sich Projekte, Produkte, die Umsetzung von Geschäftsideen und vieles andere mit Eigenkapital oder dem Eigenkapital ähnlichen Mitteln, in Deutschland zumeist in Form partiarischer Darlehen oder stiller Beteiligungen, versorgen. Eine so finanzierte Unternehmung und ihr Ablauf werden auch als eine Aktion bezeichnet. Ihre Kapitalgeber sind eine Vielzahl von Personen – in aller Regel bestehend aus Internetnutzern, da zum Crowdfunding meist im World Wide Web aufgerufen wird."
Crowdfunding ist eine inzwischen auch in Deutschland nicht unübliche Form von Finanzierung - drüben im Pottblog berichtete ich beispielsweise über den Film Am Borsigplatz geboren oder das Projekt zu Fantasy-Rollenspielen Drachenväter - Die Geschichte des Rollenspiels.
Eines der bekannteren Crowdfunding-Projekte (zumindestens in IT-Kreisen) ist die Pebble Smartwatch gewesen - quasi eine der ersten wirklich erfolgreichen Smartwatches (lange vor der Apple Watch) und auch der sehr erfolgreiche Kinofilm Stromberg wurde auf eine ähnliche Art und Weise (hier war es aber das sogenannte "Crowdinvesting") finanziert. Insofern Crowdfunding-Aktionen sind nichts anrüchiges und schlimmes - sondern eine gute Sache, um tolle Dinge zu ermöglichen.
Genau eine solche Aktion startet Tommy jetzt:
Jetzt weiterlesen