Übersicht

WAZ Bochum

Kiosk „Zum Philosophen“ - Dein Treffpunkt im Ehrenfeld (April 2022)
Bild: Jens Matheuszik

Jetzt auch quasi offiziell: „Zum Philosophen“-Kiosk übernimmt Biercafé am William-Shakespeare-Platz / „Tschüss“ von Bolle

Der Kiosk Zum Philosophen (an der Kreuzung Drusenbergstraße und Hunscheidtstraße) übernimmt das Biercafe am William-Shakespeare-Platz (bzw. der Hubertusstraße). Das schräg gegenüber vom Schauspielhaus Bochum liegende Biercafe war die letzten Jahre leider geschlossen. In einem ersten Beitrag berichtete ich im letzten…

Tana-Schanzara-Denkmal auf dem Hans-Schalla-Platz

Bochum-Ehrenfeld: Tana-Schanzara-Denkmal vor 8 Jahren enthüllt

Vor acht Jahren war es soweit: Das Tana-Schanzara-Denkmal wurde (damals noch auf dem Hans-Schalla-Platz) enthüllt. Noch verhüllt: das Tana-Schanzara-Denkmal auf dem Hans-Schalla-Platz Das angemessene Gedenken an die Ruhrpott-Duse Tana Schanzara, die viele Jahrzehnte im Schauspielhaus Bochum wirkte, brauchte ein paar Anläufe und zusätzliches Engagement aus der Bürgerschaft.

Funktionierende LCD-Anzeige der Bogestra an der Haltestelle Schauspielhaus Bochum (in groß)

Busanzeige an der Haltestelle Schauspielhaus funktioniert wieder

Anfang des Monats wurde über die digitale Haltestellen-Anzeige am Schauspielhaus, im Bochumer Ehrenfeld, berichtet. Genauer gesagt, darüber, dass sie nicht funktioniert. Defekte Busanzeige der Bogestra an der Haltestelle Schauspielhaus Siehe dazu diesen Beitrag vom (kein Scherz!) 1. April 2019: WAZ: BO-Geflüster zur defekten LCD-Anzeige (Haltestelle Schauspielhaus)

Defekte LCD-Anzeige der Bogestra an der Haltestelle Schauspielhaus (2/2)

WAZ: BO-Geflüster zur defekten LCD-Anzeige (Haltestelle Schauspielhaus)

Seit einiger Zeit gibt es an ausgewählten Punkten (u.a. an der Bus-Haltestelle Schauspielhaus an der Königsallee im Ehrenfeld) elektronische Anzeigen, die einem konkret anzeigen, wann die nächsten Busse kommen. Konkret deswegen, weil es ja zu den schriftlichen Plänen immer wieder mal zu Änderungen (meist: Verzögerungen) kommen kann. WAZ Bochum: BO-Geflüster vom 30.03.2019 Unter der Überschrift Und sonst?! widmete sich die beliebte Rubrik BO-Geflüster der WAZ Bochum am Samstag um genau die Anzeige an der oben erwähnten Haltestelle: WAZ Bochum: BO-Geflüster mit Jürgen Boebers-Süßmann vom 30.03.2019 Dort heißt es:

Gesamtkonzept Ruhender Verkehr (Karte 01): Übersicht Bewohnerparkzonen (geplant) - Quelle: Stadt Bochum, Amt für Stadtplanung und Wohnen

Gesamtkonzept Ruhender Verkehr: Stadt Bochum nimmt auch das Ehrenfeld in die erste 1. Stufe auf!

Das Gesamtkonzept Ruhender Verkehr der Stadt Bochum versucht im Bereich der Innenstadt die Parkprobleme zu lösen. Website innenstadtparken-bochum.de Insbesondere in der zentralen Innenstadt aber auch im Klinikviertelbereich gibt es zu wenig Parkplätze für die Beschäftigten, Besucher und insbesondere auch für die Bewohner vor Ort. Erste Planungen der Stadt Bochum zum Gesamtkonzept Ruhender Verkehr: Den ersten Planungen aus dem vergangenen Jahr nach (siehe auch diesen Beitrag im Pottblog dazu) sollte nur der eigentliche Innenstadtbereich (Gleisdreieck), der Stadtpark und das Klinikviertel berücksichtigt werden. Dazu wurde auch eine Online-Befragung (siehe Bild oben) gestartet, in der man der Verwaltung Anregungen mitteilen konnte - und wo zum Teil auch sehr lebhaft aber vor allem auch konstruktiv diskutiert wurde. Siehe hierzu auch diesen Beitrag. Es fehlt(e) das Ehrenfeld im Gesamtkonzept Ruhender Verkehr! Dass Bochum-Ehrenfeld in der ursprünglichen Auflistung fehlte war an sich nicht einmal schlecht begründet: Im Ehrenfeld gibt es schon Bewohnerparkbereiche (westlich und östlich der Königsallee). Dahingehend gibt es also schon städtische Regelungen zur Linderung des Parkdruckes vor Ort. Andererseits: Wer im Ehrenfeld wohnt (oder öfters hier ist, weil man beispielsweise hier arbeitet), der weiß, dass es hier ohne Ende Parkplatzprobleme gibt. Wer die Situation nicht kennt, der muss nur den kürzlich veröffentlichten Stadtteilcheck der WAZ Bochum zur Parkplatzsituation in den Vierteln sich anschauen: Der Bereich "Südinnenstadt" (zu dem gleichnamigen statistischen Bezirk gehört das Ehrenfeld) schneidet dabei mit einem Wert von 4,64 (mangelhaft +) deutlich schlechter ab als der Bochumer Durchschnitt, der bei 3,39 (befriedigend -) liegt. Damit ist dieser Bereich der am schlechtesten bewertete Stadtteil in Sachen Parken. Bochum-Ehrenfeld DOCH Bestandteil der 1. Stufe beim Gesamtkonzept ruhender Verkehr: In der jetzt veröffentlichten Beschlussvorlage der Stadt Bochum gehört das Ehrenfeld doch zu den Bereichen, in denen die erste Stufe des Gesamtkonzepts umgesetzt werden soll:

WAZ Bochum (17.02.2018): Stimmung aus den Ortsvereinen zur großen Koalition: #GroKo oder #NoGroKo - oder aber #unentschlossen

Mitgliedervotum der SPD: GroKo – NoGroKo – Unentschlossen ?!

Kürzlich berichtete die WAZ Bochum vor dem Mitgliedervotum in der SPD wie folgt: Große Koalition sorgt für Unruhe in SPD-Basis in Bochum. Auch ich wurde dabei zitiert: [quote_box author="Jens Matheuszik" profession="Vorsitzender SPD Bochum-Ehrenfeld"]Ich bin noch unentschlossen, wofür ich stimmen werde.[/quote_box] Das Zitat stimmt grundsätzlich inhaltlich - ist aber doch etwas verkürzt dargestellt. Um das mal zu erklären, muss ich etwas ausholen. Das geht dann doch besser im eigenen Blog als bei Twitter. Denn da reichen 280 Zeichen absolut nicht...

Termine